
Foto: Eva-Maria Lindenberger-Kaufmann
Währenddessen haben viele von uns schon damit begonnen ihr Leben zu entschleunigen: Wir laufen öfter zu Fuß oder bewegen uns mit dem Fahrrad an der frischen Luft. Positivere Nebeneffekte gibt es wohl kaum für die Natur und unsere Gesundheit. Da liegt Veränderung in der Luft.
Ab Montag ist es nun endlich so weit, wenn wir alle wieder in der Stadt einkaufen gehen können nehmen wir wieder am Leben teil und bekommen ein Stück Normalität in unseren Alltag zurück. Trotz aller überschwänglicher Freude sind wir und die Gewerbetreibenden angehalten die vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Unsere Geschäfte haben für den Start am Montag entsprechend den neuesten Informationen und Anforderungen alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um uns ein unbeschwertes Einkaufen zu ermöglichen:

Foto: Simone Heß-Sertl
bei Schuh Hess wird wieder gerne beraten und auch das selbstständige Anprobieren ist kein Problem, solange der Mindestabstand eingehalten wird. Da sich nur maximal drei Kunden im Laden aufhalten dürfen und Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen Schuhe anprobieren können, ist davon auszugehen, dass bei Schuh Hess auch unter erschwerten Bedingungen der passende Schuh für den Frühling gefunden wird.

Foto: Susanne Dörrzapf-Wagner
….deshalb bietet Leder Sport Dörrzapf mit einem Desinfektionsständer gefühlte Sicherheit beim Stöbern zwischen den Modeständern. Um die Kunden optimal vor Ansteckung zu schützen gibt es eine Schutzscheibe im Kassenbereich. Da ja auch alle ab Montag meist bunte, selbstgenähte Masken tragen, hält sich auch das Personal bei Ledersport Dörrzapf an die Vorgaben. Wer trotzdem lieber zu Hause bleibt kann sich die Ware ins Haus liefern lassen.

Foto: Andrea Lindner
Noch ein bisschen strenger sind allerdings die Auflagen für Lindner Uhren und Schmuck. Neben dem obligatorischen Spuckschutz im Kassenbereich wird in der Werkstatt bei der Reinigung und Bearbeitung der Schmuckstücke sehr auf die Hygiene geachtet und der Schmuck gereinigt übergeben. Jürgen Lindner berät natürlich weiterhin sehr gerne ausführlich bei der Auswahl der gewünschten Trauringe. Da die Beratung meist zeitaufwändig ist, ist diese erst nach telefonischer Terminabsprache möglich. Ohrringe darf Jürgen Lindner leider bis auf weiteres nicht stechen.

Foto: Eva-Maria Lindenberger-Kaufmann
Die kann man ab Montag wieder bei Modehaus Rupprecht shoppen. Der Frühling ist da und der Sommer lässt nicht allzu lange auf sich warten... Unter Beachtung der Abstandsregeln kann weiterhin während der normalen Öffnungszeiten beraten und verkauft werden. Die Bettfederreinigung und ein Lieferservice wird ebenfalls angeboten. Auf Anfrage ist es möglich, um die Mittagszeit einen Einzeltermin für eine Beratung zu vereinbaren.
Auch die Handwerksbetriebe können wieder die Kunden beraten, wie zum Beispiel bei Fensterbau Gnan in Auerbach. Bernhard Gnan kann die Ausstellung ab Montag wieder öffnen sie ist dann zu den gewohnten Zeiten wieder zu besuchen. Termine werden im Vorfeld gerne vereinbart, um zu verhindern, dass sich mehr als zwei Gruppen in den Ausstellungsräumen befinden. Für einen großzügigen Sicherheitsabstand ist so gesorgt. Auch Außendienstbesuche zur Beratung vor Ort sind wieder wie gewohnt jederzeit möglich. Die Produktion und Montage der Fenster und Türen läuft ohne Einschränkungen.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer lebenswerten Region und unserer Stadt stärken und vielleicht auch ein Stück verändern, so dass wir gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Unterstützen wir unsere Gewerbetreibenden, damit wir auch in Zukunft weiter vor Ort regional versorgt werden können.
Text: Barbara Schuster